14. Spieltag HKDO Männer Kreisliga
TV 1890 Mengede – DjK Oespel Kley (26:22)
Dienstagspiele über Dienstagspiele
Letzten Dienstag stand ein weiteres Nachholspiel auf dem Programm. Zur Primetime um 20.30 Uhr stand uns DjK Oespel Kley gegenüber. Und wie im letzten Spielbericht bereits angekündigt, erwartete uns ein Gegner, der kleine Fehler direkt bestraft. Eine spannende und hitzige Partie stand den knapp 30 Zuschauern in der Halle also bevor.
Kampf um jeden Meter
Um jeden Meter ging es besonders in den ersten 30 Minuten. Beide Mannschaften schenkten sich, wie bereits in den Duellen der letzte Jahre, ganz und gar nichts. Unser Rückraum, wieder in Top-Besetzung, startete mehr als gut ins Spiel. Spider, und besonders Schu über HL, warfen sich in den ersten 10 Minuten der Partie warm und ließen den gegnerischen Keeper oftmals ohne Chance.
Es ging hin und her, beide Teams gleichwertig auf Augenhöhe, so schaffte es sich niemand nach
14 Minuten abzusetzen (6:6). Besonders in den Anfangsminuten zeigten unsere Außenpositionen einige Schwächen auf, Oespel kam einige Male zu einfach an parierte Balle und nutze diese Chancen eiskalt aus. Nach knapp 16 Minuten konnten wir uns durch einen sicher verwandelten 7-Meter auf zwei Tore absetzen (8:6). Fabi zeigte mit 3 Paraden in Folge sein Können und sicherte uns bis zur 22. einen drei Tore Abstand. Und doch kamen wir mit der hitzigen Art und Weise nicht ganz klar, verloren im Angriff einfache Bälle, welche in bittere Gegentore umgewandelt wurden. Oespel nahm unsere Unsicherheit und nutze sie zu ihrem Vorteil. In Unterzahl schaffte Felix drei Minuten vor der Halbzeit die zwei Tore Führung wieder herzustellen, doch Oespel nutze ihre Überzahl mit zwei schnellen Angriffen direkt aus.
Ein 11:11 Halbzeitergebnis war die Folge. Endlich mal ein Dienstagabend, der echte Spannung für den zweiten Abschnitte parat hatte. Für die zweite Hälfte mussten wieder klarere Aktionen her, besonders die zweite Welle müsse wieder besser ausgespielt werden, dann dürften die zwei Punkte in der Halle Nette bleiben.
Zweite Welle voraus
Doch leider starteten wir mit denselben Fehlern, die uns bereits in der ersten Halbzeit widerfuhren. Unkonzentrierte Abspiele im Angriffe hatten einen Tempogegenstoß zur Folge. Die erste Führung der Gegner im Spiel. Doch an diesem Dienstag drohte das Spiel nicht zu kippen, wir bekamen den Kopf hoch und spielten unsere Angriffe wieder sauber aus. Die zweite Welle gelang uns von Minute zu Minute besser, wodurch wir durch Timmi in Minute 36 erneut in Führung gingen (14:13). Die Zeichen standen gut und so auch unsere Abwehr mit dem abermals starken Fabi zwischen den Pfosten. Spider, mit zwei starken Aktionen in Folge, setzte den alten Abstand wieder her (16:14). Oespel ließ nicht locker und schaffte es sich von Aktion zu Aktion heranzukämpfen. Nach 40. Minuten zeigte die Hallenuhr 17:16, die letzten 20 Minuten sollten weiterhin spannend bleiben. Nur vier Minuten später legte Timmi mit einem sehenswerten Heber auf 19:16 auf. Mo konnte die Führung mit einem gefühlvollen Dreher vom Kreis, bei noch 10 Minuten Spielzeit, beibehalten.
Und endlich gelang uns die bereits angesprochene Zweite Welle deutlich effektiver, nämlich mit einfachen Toren. Schu und Felix wechselten sich auf ihren Halbpositionen mit den Toren ab, es sah mit 24:18 sehr nach einem deutlichen Sieg aus (55.). Nichtsdestotrotz darf man in der Kreisliga kein Team unterschätzen beziehungsweise abschreiben. In nur eineinhalb Minuten kassierten wir drei schnelle Gegentore (24:21), eine Auszeit musste unbedingt her, damit das Spiel nicht doch noch ein böses Ende nehmen sollte. Direkt nach der Auszeit kam Oespel, bei noch zwei Minuten Spielzeit, auf 24:22 heran. Oespel musste aufmachen und spekulierte auf einfach Ballverluste unsereseits. Diese Chancen ließen wir uns nicht nehmen, zwei Tore über Halbrechts setzen den Deckel drauf. 26:22 hieß es nach 10 spannenden Schlussminuten in Nette.
Einige Nachlässigkeiten weniger und es hätte gar nicht erst zu dieser Spannung kommen müssen, aber manchmal lässt es sich nicht verhindern, zum Glück wurde es nicht bestraft und die zwei Punkte blieben Zuhause. Der zweite Heimsieg in der Folge soll nicht der letzte bleiben, doch erstmal geht es aber am kommenden Samstag zur Westfalia nach Hombruch, wo wir unbedingt den nächsten Sieg einfahren wollen.