6. Spieltag HKDO Männer Kreisliga
TV 1890 Mengede -TuS Borussia Höchsten 2 (48:27)
Die Niederlage am vergangenen Spieltag tat immer noch sehr weh. Knapp war es am Ende gegen den ungeschlagenen Tabellenersten aus Husen Kurl geworden. Dennoch wollten wir den Kopf nicht im Sand stecken und zeigen was wir können. Und genau das zeigten wir auch am Samstag, indem wir uns wortwörtlich den Frust von der Seele geworfen haben. Doch das sah in der ersten Halbzeit noch ganz anders aus.
1. Halbzeit:
Beide Mannschaften starteten nervös in das Spiel am Samstagabend. Die ersten fünf Tore des Spiel fielen durch Tempogegenstöße bis zum 2:3 nach vier Minuten. Und die Anfangsphase war durch ein hektisches Hin und Her auf beide Tore gekennzeichnet. Nach dem 4:4 in der siebten Minute, erzielte Timmi zum direkten Tempogegenstoß die erste Führung im Spiel. Und soviel kann schon mal vorweggenommen werden, diese Führung ließen wir uns im gesamten Spielverlauf nicht mehr nehmen. Von guter Abwehrarbeit konnte an diesem Abend nicht die Rede sein, beinahe jedes Tor konnte ohne wirklichen Körperkontakt erzielt werden. Davon profitierte vor allem unser Rückraum um Spider, Niklas, Felix und Mo mit vielen einfachen Toren aus Durchbrüchen. Beide Teams konnten das Tempo in den ersten 15 Minuten sehr hochhalten (13:10), doch nach der Anfangsphase hemmte ein kleiner Bruch unsere Offensivspiel: Die Tore fielen nicht mehr so ohne Weiteres und Höchsten nutze diese Schwächephase eiskalt aus, um bis auf ein Tor zum 16:15 (22.) wieder heranzukommen. Die logische Konsequenz war die Grüne Karte der Trainer. Folgerichtig musste etwas geschehen, damit der alte Vorsprung von vier Toren schnellstmöglich wiederhergestellt wird. In der Auszeit fanden unsere Trainer die richtigen Worte; die Abwehr und vor allem unser Innenblock standen wieder besser und zeichneten sich mit mit sieben geblockten Bällen aus. Ebenso profitierten wir von einer 2-Minute-Strafe der Gegner und konnten uns schnell wieder auf fünf Tore absetzen. Gerit erzielte kurz vor Ende der ersten Hälfte sein erstes Saisontor (Kiste muss kommen!) zum 21:15. Ein starker 6:1-Lauf brachte uns die nötige Motivation zurück.
Und genau mit dieser Motivation starteten wir in die letzten 30 Minuten. Felix, mit einem starken Wurf über Rückraum-Rechts und Spider, an diesem Abend mit 6 von 6 verwandelten 7-Metern, begannen das Torfestival in der zweiten Hälfte. Mit dem ersten von sechs erfolgreich verwandelten Gegenstößen stellte Idris erstmals auf eine sieben Tore Führung zum 24:17 (33.). Vonko, für Fabi im ersten Abschnitt eingewechselt, zeichnete sich mit vielen wichtigen Paraden aus, sodass Höchsten nicht mehr ins Spiel fand. Wir profitierten dementsprechend von einfachen Toren durch die erste Welle, wie durch Idris, der uns die erste zweistellige Führung zum 28:18 (40.) im Spiel sicherte. Spider wurde ab der 42. Minute komplett in Manndeckung genommen, was unserem Halb-Rechten Felix einfache Tore im Eins-Gegen-Eins zum zwischenzeitlichen 32:19 (43.) ermöglichten. Die Abwehr stand sicher und ließ kaum noch Würfe zu. Dennoch ging mit Tempo weiter hin und her, was die Torfolge auf beiden Seiten in die Höhe trieb. Dies führte dazu, dass Idris mit acht Treffern seine Bestmarke in der bisherigen Saison aufstellte. Und ein wenig später kam es in der 50. Minute zum dritten Kasten an diesem Abend. Vorher erzielte bereits Spider das 30. Tor, und zum 40. durfte Gerrit seine zweite Kiste innerhalb weniger Minuten beisteuern. Jan sicherte uns in der 53. Minute die 20 Tore Führung, das Spiel war mehr als entschieden und die nächsten 2-Punkte waren gesichert. Nach einer Auszeit berappelte sich Höchsten nochmal und startete einen Schlussspurt in den letzten acht Minuten, doch der Spurt kam etwas zu spät.